„Sie können länger frühstücken. Sie sind früher zum Abendessen zurück.
Gibt es ein besseres Familienauto?“




Der 964 wurde sowohl mit Heckantrieb Carrera 2, als auch mit Allradantrieb Carrera 4 angeboten. Generell waren für den Porsche 964 Ausstattungen erhältlich, die beim Vorgängermodell nicht angeboten wurden, wie zum Beispiel Servolenkung und ABS. Die Motorleistung des 964 reicht von 184 kW (250 PS) bei den Carrera-Modellen bis zu 265 kW (360 PS) beim Turbo-Modell. Auch beim 964 setzte Porsche weiterhin auf den bewährten luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotor mit Trockensumpfschmierung, der mit Doppelzündung und einer verbesserten elektronischen Motorsteuerung DME (Digitale Motor-Elektronik) von Bosch weiterentwickelt wurde.

Voller Emotionen
mit alter Manier.

Voller Emotionen
mit alter Manier.
Beschreibung
Porsche 964 Coupe
Karosserie:
selbsttragende Ganzstahlkarosserie
Fahrwerk:
McPherson-Federbeine, Querlenker, Schraubenfedern, Zweirohr-Gasdruckdämpfer, STABILISATOR (vorn), McPherson-Federbeine, Schräglenker, Schraubenfedern, Zweirohr-Gasdruckdämpfer, Stabilisator (hinten)
Motor:
luftgekühlter ohc-Boxermotor Typ M64/01 (Tiptronic M64/02)
(911 Carrera 2 Coupé)
Getriebe:
Fünfganggetriebe Typ G50/03 (4-Gang-Tiptronic Typ A 50/02) Carrera 2,, Fünfganggetriebe Typ G64/00 Carrera 4